Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)Russian (CIS)Svenska (Sverige)Arabic (العربية الموحدة)Persian (Iran Islamic)简体中文(中国)Turkish (Turkiye)

 

Neues

Grundig: Türkische Koc-Gruppe wagt den Sprung auf den globalen Markt

altGrundig ist einer der großen deutschen Traditionsnamen. Bei der rasanten technischen Entwicklung konnte Grundig jedoch nicht mithalten und konnte nur durch die Übernahme der türkischen Koc-Gruppe gerettet werden.

Vor der Übernahme von Grundig durch die Koc-Gruppe im Jahr 2008 war die Holding über ihre Tochter Beko lediglich zu 50 Prozent an Grundig Intermedia beteiligt. Bereits seit 2008 ist die Koc-Gruppe jedoch alleinige Eigentümer von Grundig.

Nun soll Grundig auf dem globalen Markt positioniert werden.

Außer in Europa sollen die in der Türkei gefertigten Grundig-Fernseher, Radios und DVD-Player auch im Mittleren Osten, in Russland, Nordafrika und Nordamerika vertrieben werden.

 

Historische Artefakte aus Troja zurück in der Türkei

Immobilien in AlanyaSchon seit mehreren Jahren bemüht sich die Türkei um die Rückholung lang verloren geglaubter oder außer Landes gebrachter historischer Schätze. Nun gelang es, 24 Artefakte aus dem historischen Troja im Wert von geschätzten zehn Millionen Dollar wieder erhalten.

Im Jahr 1873 wurden die Exponate, die aus dem Schatz von Troja stammen, auf illegalem Weg aus dem Osmanischen Reich geschmuggelt. Am 01.09.2012 kam sie nun wieder zurück in die Türkei und sind derzeit im Museum für anatolische Zivilisationen in Ankara zu sehen. Die Artefakte sind schätzungsweise 4500 Jahre alt und es befinden sich unter anderem goldene Armbänder und Halsketten unter den Schätzen.

Seit dem Jahr 2009 befanden sich die Artefakte im Penn Museum in Pennsylvania. Dieses erklärte sich nun zur Rückgabe der Schätze an die Türkei bereit. Als „Gegenleistung“ hat das türkische Kultur- und Tourismusministerium zugesagt, die Artefakte für eine Ausstellung 2016 erneut auszuleihen. Die Türkei ist gern bereit mit Museen zusammenzuarbeiten, um die Schätze Museumsbesuchern weltweit zu präsentieren.

Ausgestellt werden sollen die Originale übrigens in einem eigenen Troja Museum, das in Çanakkale entstehen soll. Eine Ausschreibung für den Bau soll bereits Ende des Monats beginnen.

Bereits rund 4000 Artefakte konnten seit 2007 in die türkische Heimat zurückgeholt werden. Und dies sollen nicht die letzten bleiben.

 

Neues Tapu-Gesetz tritt in Kraft

altDie so lang erwartete Tapu-Änderung ist nun in Kraft getreten. Das Gesetz wurde vom Präsidenten der Türkei unterzeichnet und der Verkauf an Ausländer geht nun wieder weiter.

Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie kurz zusammengefasst:

Das Gegenseitigkeitsprinzip wurde gelockert.

Die Auflistung Länder, die in der Türkei Eigentum erwerben können wurde vom Kabinett freigegeben. Insgesamt 181 Länder haben demnach eine Berechtigung, Eigentum in der Türkei zu erwerben. Länder, die nicht auf dieser Liste stehen dürfen kein Eigentum in der Türkei erwerben.

Flächenbegrenzung

Ausländer dürfen in der Türkei nur max. 10% der Gesamtfläche der Regionen käuflich erwerben.

Bis zu 30 Hektar sind käuflich erwerbbar. Jede einzelne ausländische Person hat die Erlaubnis bis max. 30 Hektar zu kaufen.

Privat Unternehmen, Firmen, die im Ausland gegründet wurden, können nach bestimmten vom Kabinett vorgegebenen Rahmenbedingungen, Grundbesitz in der Türkei erwerben.

 

Russische und Dänische Käufer profitieren vom neuen Tapu-Gesetz

altDerzeit freut vor allen Dingen unseren russischen und dänischen Kunden die Änderung im Tapu-Gesetz. Wurde vom Tapuamt bisher die Vorlage einer Aufenthaltsgenehmigung von Käufern aus Dänemark und Russland verlangt, wurde diese Regelung aufgehoben. Dies vereinfacht den Kaufprozess um ein Vielfaches.

Die Begrenzung für dänische Kunden nur ein maximal eine Immobilie pro Person erwerben zu dürfen, bleibt weiterhin bestehen.

Auch für die Nachbarstaaten Russlands gibt es positive Nachrichten. Interessenten aus Weißrussland, Tadschikistan, Kirgistan, Turkmenistan, Aserbaidschan, Kasachstan dürfen nun Immobilien in der Türkei erwerben.

 

Amphitheater für Alanya

altIn Alanya entsteht derzeit ein Amphitheater mit Sitzplätzen für 3.000 Besucher. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant. Neben vielen Kultur- und Kunst-Events, welche bereits in Planung sind, wird Alanya's erstes Amphitheater ebenso als Bildungseinrichtung dienen. Im März hat Bürgermeister Hasan Sipahioglu den Bau eines Amphitheaters persönlich besucht und den Fortschritt begutachtet.

Bei der Besichtigung der Baustelle erhielt der Bürgermeister von der Baufirma FND Bau die Information, dass die Bauarbeiten am Amphitheater vor Jahresende abgeschlossen seien. Ab dem Jahr 2013 soll das neue Theater Austragungsort für nationale und internationale Konzerte werden. Theater-, Ballett-und Opernaufführungen sind ebenfalls bereits in Planung.

Wir freuen uns bereits jetzt auf viele interessante Abende in Alanya's neuem Amphitheater.

 

 

Kontakt

  • Adresse: Merkez Mah. Isa Kücülmez Cad. Four Season Apt. No: 20. 07420 Alanya - Kestel
  • Tel : +90 (242) 518 19 16
  • Tel Dtl.: +49 (341) 2199 96 79
  • Handy: +90 530 547 60 81
  • Email: info@newlifeturkey.com
  • Skype: Ivonne.Cila
> Türkei Informationen Neues aus der Türkei
Website Security Test