Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)Russian (CIS)Svenska (Sverige)Arabic (العربية الموحدة)Persian (Iran Islamic)简体中文(中国)Turkish (Turkiye)

 

Warning: preg_match(): Unknown modifier '2' in /var/www/vhosts/newlifeturkey.com/old.newlifeturkey.com/plugins/content/AdmirorGallery/classes/agHelper.php on line 406 Warning: preg_match(): Unknown modifier 'c' in /var/www/vhosts/newlifeturkey.com/old.newlifeturkey.com/plugins/content/AdmirorGallery/classes/agHelper.php on line 406

Alanya

alt

Die Türkische Riviera bezeichnet das Gebiet der Südküste der Türkei und erstreckt sich von Antalya im Westen und dem Kap Anamur im Osten. Neben Antalya ist Alanya eine wichtige Stadt im Tourismussektor in diesem Küstenabschnitt. Alanya gehört zu einem der wichtigsten touristischen Zentren des Landes und zeichnet sich durch ein ausgesproches mildes Klima aus; gelegentlich kann man bei uns im Dezember noch baden.

Alanya liegt ca.135 km östlich von Antalya.  Der Name der Stadt stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Ala-iye, Stadt des Ala. Sie wurde nach dem seldschukischen Sultan Aleaddin Kai Kobad I benannt, der die Stadt als Winterresidenz benutzt hat. Den heutigen Namen Alanya erhielt die Stadt 1933 von Kemal Atatürk.

IMMOBILIEN ALANYA

Bei Ihrem Besuch in Alanya sollten Sie auf alle Fälle die folgenden Sehenswürdigkeiten nicht verpassen.

 

altDer Rote Turm

Der Rote Turm ist das Wahrzeichen von Alanya und befindet sich im äußeren Sektor des berühmten Burgberges. Er stammt aus der seldschukischen Zeit. Der Turm ist 33 m hoch und wurde 1224 - 1228 zum Schutz des Hafens erbaut. Der Turm besteht aus fünf Etagen. Eine Zisterne verbindet den Mittelpunkt des Turms mit den oberen Stützen. Seinen Namen erhielt der "Rote Turm" auf Grund seiner Bausubstanz: Der obere Teil besteht aus roten Ziegelsteinen.

 

Seldschukische Schiffswerftalt

Die Schiffswerft wurde 1226 erbaut. Sie befindet sich am Fuße des Roten Turms und besteht aus 5 gewölbten Galerieteilen. Zur Zeit der Seldschuken wurden hier die Kriegsschiffe in der gut geschützten und sicheren Weft gebaut. Sultan Alaeddin Keykubat ließ die Werft nach der Eroberung der Stadt errichten. Die Werft kann über die alte Stadtmauer oder mit dem Boot erreicht und besichtigt werden.

 

altStadtteil "Tophane"

Dieser wunderschöne und historische Stadtteil befindet sich zwischen der Burgmauer und dem Roten Turm.  Die Häuser in diesem Stadtteil sind allesamt mehrere hundert Jahre alt und denkmalgeschützt, um dieses historische Viertel zu erhalten. Die Gassen sind sehr eng und es empfiehlt sich, diesen Stadtteil zu Fuß zu besichtigen.

 

Damlatas Höhlealt

Am Fuße des Burgberges befindet sich die Damlatashöhle (Tropfsteinhöhle) mit einer gleichmäßigen Temperatur von 22 °C und 96 % Luftfeuchte. Im Jahr 1948 wurde die Damlatas-Höhle bei Hafenarbeiten entdeckt. Nach ersten Untersuchungen wurde die heilende Wirkung auf das Atmungssystem bestätigt. Besonders Asthmatiker sollten dieser Höhle besuchen. 

 

altKleopatra-Strand

Der berühmte Kleopatra-Strand befindet sich im Westen der Stadt und ist einer der beliebtesten Strand-Abschnitte Alanyas. Man sagt, dies sei der schönste Strand von Alanya. Der Legende nach wurde dieses Gebiet Königin Kleopatra vom Römischen Feldherrn Antonius zum Geschenk gemacht und sie badete jeden Tag am Fuße der Klippen. Daher trägt der Strandabschnitt noch heute ihren Namen.

 

Dimcay-Flussalt

Der Dimcay Fluss befindet sich ca. 15 km vom Zentrum Alanya's entfernt. An diesem Fluss befinden sich viele gute Fisch-Restaurants mit Sitzmöglichkeit direkt am kühlen Wasser. Im Sommer ist dies der beste Platz für eine Abkühlung. Seit 1998 ist die "Dim Höhle" offiziell zugängliche. Die Dim Höhle ist 360 m lang und durchschnittlich 10-15 m breit und hoch. Bewundern Sie Stalagmiten und Stalaktiten. Am Ende der Höhle befindet sich ein kleiner See. 

 

Ausländer in Alanya

In Alanya lebt die größte Anzahl deutscher Aussiedler in der Türkei. 

alt

Alanya verfügt über einen Ausländerbeirat aus freiwilligen Mitgliedern verschiedener Nationen. Er kann bei relevanten Themen beratend an Stadtratssitzungen teilnehmen. Ausländer mit Beratungsbedarf können sich an den Beirat wenden. Die Ausländerpolizei in der Nähe des Busbahnhofes ("Otogar") hat einen deutsch und englisch sprechenden Beamten. Dort können Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn Ihr Aufenthalt länger als 90 Tage am Stück beträgt.

 

 

 

 

1.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.JPG8.JPG9.JPG11.JPG12.JPG014.jpg018.jpg021.jpg025.jpg031.jpg101.jpg102.jpg108.jpg115.jpg117.jpg128.jpg133.jpg

Kontakt

  • Adresse: Merkez Mah. Isa Kücülmez Cad. Four Season Apt. No: 20. 07420 Alanya - Kestel
  • Tel : +90 (242) 518 19 16
  • Tel Dtl.: +49 (341) 2199 96 79
  • Handy: +90 530 547 60 81
  • Email: info@newlifeturkey.com
  • Skype: Ivonne.Cila
Website Security Test