Deutsch (DE-CH-AT)English (United Kingdom)Russian (CIS)Svenska (Sverige)Arabic (العربية الموحدة)Persian (Iran Islamic)简体中文(中国)Turkish (Turkiye)

 

Neues

Alanya Triathlon

altDer 22. Internationale Alanya Triathlon und Europa Cup Finale wurde am Wochenende 06./07.10.2012 ausgetragen. Insgesamt 392 Sportler aus 30 Ländern nahmen teil. Insgesamt wurde die Veranstaltung von den russischen Sportlern dominiert.

Die Internationale Triathlon Union ITU, die Triathlon Vereinigung der Türkei und die Stadt Alanya veranstalteten den Wettbewerb gemeinsam. Der 22. Internationale Alanya Triathlon wird als Generalprobe für die 2013 in Alanya stattfindende Triathlon Europa Meisterschaft angesehen.

Der türkische behinderte Triathlon Sportler Kemal Özdemir absolvierte beim Para-Triathlon sämtliche Etappen seiner Kategorie und wurde von den zahlreichen Zuschauern mit Applaus belohnt. Die Sportler des Para-Triathlons und die Sportler, die in der Kategorie der Junioren antreten, müssen 750 Meter schwimmen, 20 Km Rad fahren und 5 Km Laufen. In der Kategorie Elite sind 1.500 Meter Schwimmen, 40 Km Radfahren und 10 Km Laufen zu absolvieren.

Und hier die Ergebnisse des diesjährigen Triathlon:

Elite Damen:

1. Evgenia Sukhorucherkova RUS 1.58.49 h

2. Radka Vodickova CZ 1.58.52 h

3. Elana Danilova RUS 1.58.54 h

Elite Herren:

1. İvan Vasilev RUS 01.43.21 h

2. Vlademir Turbayevskii RUS 01.43.54 h

3. Andrey Bryukhanko RUS 01.44.16 h

20. Internationaler Alanya Schwimm-Marathon

altIn diesem Jahre fand der 20. Internationale Alanya Schwimm-Marathon am 09.10.2012. Insgesamt nahmen 175 Sportler aus 10 Ländern (Türkei, Kasachstan, Schweiz, Russland, Tschechische Republik, Ukraine, Weiß-Russland, Polen, Finnland) teil. Der Wettbewerb startete um 13.00 Uhr am Damlatas Kleopatra Strand. Nach einer Strecke von 5 Km war das Ziel der Galip Dere Strand hinter dem Rathaus.

Der Schwimm-Marathon, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die für den Triathlon angereisten Athleten zu einem längeren Aufenthalt in Alanya zu animieren. Inzwischen ist die Veranstaltung zu einem für die türkischen Schwimmer lang erwarteten Ereignis gewachsen.

Der Schwimm Marathon wurden in verschiedenen Kategorien ausgetragen. 

Bei den Elite Herren gewann Adam Glogowski aus Polen vor Georgy Kaurov aus Russland.

In der Kategorie Elite Damen siegte Irina Abysova aus Russland vor der Russin Daria Iluridze. 

Reiselust trotz der Euro-Krise

altLaut dem Hamburger Abendblatt legt die Tourismusbranche weiter zu. Trotz der Eurokrise verreisen sind Reisen ins Ausland noch immer angesagt. Die Türkei liegt hierbei auf Platz 3 der beliebtestes Auslandsziele.

Besonders der verregnete Sommer in Deutschland und Europa sorgte für ein sehr gutes Last-Minute-Geschäft. Die Nachfrage sei so stark, dass es in einigen Feriengebieten im Mittelmeerraum im September und Oktober nur noch Restplätze für Flüge und Hotels gibt. Besonders beliebt seien zu dieser Zeit Mallorca und die Türkei.

September und Oktober sind sehr nachgefragt von Reisenden, die in die Türkei fliegen wollen. Auch das Wintergeschäft ist bereits gut angelaufen.

 

„Körperwelten“ Ausstellung in Ankara

altDie bekannte aber auch sehr umstrittene Ausstellung „Körperwelten: Der Zyklus des Lebens“ wird ab dem 7. September in Ankara zu sehen sein. Mit Unterstützung der Universität von Ankara wird sie jetzt im Einkaufszentrum Kentpark aufgebaut.

Die erste türkische Ausstellung von „Körperwelten: Der Zyklus des Lebens“ gab es bereits 2010 in Istanbul. Mehr als 400.000 Besucherinnen und Besucher hatten diese besucht. Unter den Besuchern waren Schüler und Studenten aus dem gesamten Land so wie hochrangige Offizielle wie Präsident Abdullah Gül.

Laut Kuratorin Dr. Angelina Whalley befasst sich die Ausstellung mit „dem Kreislauf von Entstehen und Vergehen – wie sich der Körper verändert, wie er wächst, reift, den Höhepunkt erreicht und schließlich schwächer wird. Die einzelnen Stationen der Entwicklung des Körpers sowie seine Veränderung im Lauf der Zeit – beginnend bei der Zeugung bis ins hohe Alter – werden anschaulich dargestellt.“

Der Mediziner und Wissenschaftler Dr. Gunther von Hagnes entwickelte das Verfahren der Plastination bereits 1977. Durch den Entzug von Flüssigkeiten und Fetten des Körpers und das Ersetzen dieser durch Kunststoffe gelang es ihm anatomische Präparate für die wissenschaftliche und medizinische Ausbildung herzustellen.

 

Paralympics 2012

altDie diesjährigen Paralympics in London waren für die türkischen Sportler und Sportlerinnen ein großer Erfolg. Bisher liefern die türkischen Sportlerinnen und Sportler die besten Leistungen ab, die sie jemals bei Paralympischen Spielen aufbieten konnten.

Mit einmal Gold, 5mal Silber und 4mal Bronze kommen die türkischen Athletinnen und Athleten nun auf insgesamt zehn Medaillen. Ein Erfolg, der ihren Kollegen ohne Handicap Anfang August nicht gelingen konnten.

Besonders erfolgreich waren die Sportler 2012 im Gewichtheben. Hier stellte die Gewichtheberin Nazmiye Muslu sogar einen neuen Weltrekord auf.

Platz 1 im Medaillenspiegel sicherte sich China mit insgesamt 231 Medaillen. Dahinter auf Platz 2 Russland dicht gefolgt von Groß Britannien auf Platz 3. Deutschland belegte Platz 8. 

 

Kontakt

  • Adresse: Merkez Mah. Isa Kücülmez Cad. Four Season Apt. No: 20. 07420 Alanya - Kestel
  • Tel : +90 (242) 518 19 16
  • Tel Dtl.: +49 (341) 2199 96 79
  • Handy: +90 530 547 60 81
  • Email: info@newlifeturkey.com
  • Skype: Ivonne.Cila
> Türkei Informationen Neues aus der Türkei
Website Security Test